Tatverdächtige Einbrecher vorübergehend festgenommen
Hasenwinkel - 06.03.2017Wolfsburg-Neindorf,
Hasenwinkel 03.03.17, ca.
19.00 Uhr
Am Freitagabend wurden im Wolfsburger Ortsteil Nordsteimke zwei
mutmaßliche Einbrecher im Alter von 38 und 39 Jahren vorübergehend
festgenommen. Zivilfahnder hatten die aus Georgien stammenden
Verdächtigen in Neindorf beobachtet, die daraufhin mit ihrem Fahrzeug
flüchteten und erst mit Unterstützung weiterer Streifenbesatzungen in
Nordsteimke gestellt werden konnten. Im Fahrzeug stellten die Beamten
nützliche Hilfsmittel für Einbrüche sicher. Im Rahmen des so
genannten Predictive Policing folgten die Beamten der seit Mitte
Februar im Stadtgebiet eingesetzten mobilen Anwendung PreMAP
(Predictive Mobile Analytics Police) zur Bekämpfung des
Wohnungseinbruchsdiebstahls, als die Tatverdächtigen beobachtet und
schließlich gestellt wurden.
Um 18.30 Uhr bemerkte eine Zivilstreife in der Straße Hasenwinkel
in Neindorf drei Insassen in einem Mercedes, die sich auffällig
verhielten. Zunächst stiegen die Verdächtigen aus und schauten sich
entlang der Straße die Häuser an, bevor sie vermutlich auf einem
Privatgrundstück verschwanden. Nach wenigen Minuten kehrten zwei der
Verdächtigen zum Fahrzeug zurück, wo sie überprüft werden sollten.
Wahrscheinlich bemerkten die Insassen in diesem Moment die
Polizisten. Daraufhin verließen zwei Verdächtige mit dem Fahrzeug
Neindorf und steuerten mit augenscheinlich hoher Geschwindigkeit in
Richtung Wolfsburg, während der fehlende Komplize in Neindorf zu Fuß
flüchtete. Erst in Höhe Nordsteimke konnten die Zivilbeamten auf das
Fluchtfahrzeug aufschließen. Auf dem Gelände eines Großmarktes an der
Hehlinger Straße in Nordsteimke gelang es schließlich, die
Verdächtigen zu stoppen. Trotz des polizeilichen Haltesignals wurde
das Fahrzeug beschleunigt und augenscheinlich versucht, sich der der
Kontrolle zu entziehen. Erst mit Hilfe weiterer Funkstreifenwagen
konnte der Mercedes an einer Weiterfahrt gehindert werden. Eine
anschließende Nachsuche nach der dritten Person im Bereich Neindorf
verlief jedoch ohne Erfolg.
Bei den anschließenden Vernehmungen machten die Verdächtigen keine
Angaben zu möglichen Einbruchsversuchen. Da konkret keine Taten
vorgeworfen werden konnten, wurde das Duo im Laufe des Samstag wieder
entlassen. Vermutlich waren wir zur richtigen Zeit auch mit Hilfe
unserer neuen Pilot-Software PreMAP an der richtigen Stelle und haben
Einbruchstaten verhindert, bemerkte abschließend ein Beamter.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wolfsburg
Sven-Marco Claus
Telefon: +49 (0)5361 4646 104
E-Mail: pressestelle (at) pi-wob.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Wolfsburg, übermittelt durch news aktuell
Wolfsburg, Hasenwinkel 21.12.2016, 12.00 Uhr -
04.01.2017, 10.00 Uhr
Die urlaubsbedingte Abwesenheit der Hausbesitzer nutzten
Unbekannte aus, um in deren Domizil in der Straße Hasenwinkel
einzu...
Wolfsburg, OT Tiergartenbreite, Hasenwinkel
24.12.2016, 12.00 Uhr - 01.01.2017, 21.10 Uhr
Bargeld erbeuteten Unbekannte bei einem Einbruch in ein Wohnhaus
in der Straße Hasenwinkel. Dabei nutzte...
Wolfsburg, Hasenwinkel 16.04.16, 23.40 Uhr
Polizeiberater Horst-Peter Ewert von der Wolfsburger Polizei warnt
vor unseriösen Schlüsselnotdiensten, die die Notlage von Betroffenen
ausnutzen und an...