Polizei Wolfsburg warnt vor unseriösen Schlüsselnotdiensten
Hasenwinkel - 19.04.2016Wolfsburg,
Hasenwinkel 16.04.16, 23.40 Uhr
Polizeiberater Horst-Peter Ewert von der Wolfsburger Polizei warnt
vor unseriösen Schlüsselnotdiensten, die die Notlage von Betroffenen
ausnutzen und anschließend eine viel zu hohe Rechnung ausstellen.
Eine 37 Jahre alte Wolfsburgerin erstattete nun Anzeige wegen Wucher,
da sie für die Notdienste einer Essener Firma mit allen Aufschlägen
und Anfahrtskosten 420 Euro bezahlte.
Am späten Samstagabend sei sie nach Hause gekommen und habe
zunächst ihren Schlüssel in Türschloss der Eingangstür ihres
Mietshauses gesteckt. Als dieser sich dann nicht mehr herausziehen
ließ, habe sie per Smartphone sich Notdienste anzeigen lassen, so die
37-Jährige am Montagvormittag in der Polizeiwache. Auf Nachfrage
erhielt die Wolfsburgerin die Auskunft, die Nottüröffnung würde etwa
einhundert Euro kosten. Dem erschienenen Monteur gelang es innerhalb
weniger Minuten, den feststeckenden Schlüssel herauszuziehen.
Überrascht war die Betroffene am Ende, als sie 420 Euro bezahlen
sollte.
Der Kriminalhauptkommissar kennt diese Masche von manchen Firmen,
sie treten immer wieder auf. Hierbei werden die Forderungen gegenüber
den Betroffenen vehement und mit Nachdruck vertreten. Die
Wolfsburgerin holte daraufhin noch in der Nacht Bargeld vom Automaten
einer Bankfiliale, um die geforderte Summe sofort bezahlen zu können.
Keine Leistung müsse sofort bar bezahlt werden, erläutert Ewert. Die
Betroffenen habe in jedem Fall das Recht, sich eine Rechnung
ausstellen zu lassen. Auch der zivile Rechtsweg stehe den Betroffenen
offen, erläutert der Beamte.
Bei der Suche nach einem geeigneten Schlüsseldienst sei es
ratsamer auf einen örtlich regionalen Schlüsseldienst zurückzugreifen
und nicht den erstbesten Notdienst zu nehmen. Notdienste haben eine
24-Stunden-Bereitschaft und erledigen von Haus aus ausschließlich
Sofort-Aufträge, die auch höher entlohnt werden müssen, betont Ewert.
Sind in den Telefonbuchanzeigen der Schlüsseldienste keine Adressen
angegeben, kann es sich um unseriöse Anbieter handeln. Hinter einer
ausschließlich angegebenen örtlichen Telefonnummer kann eine
Rufweiterleitung zu einem weit entfernten Firmensitz stecken. Sicher
muss man anders als tagsüber an Wochentagen am Wochenende und
Feiertagen sowie nachts mit erhöhten Kosten rechnen, so Ewert
abschließend. In jedem Fall rät er Betroffenen zu einer Anzeige bei
der Polizei.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wolfsburg
Sven-Marco Claus
Telefon: +49 (0)5361 4646 104
E-Mail: pressestelle (at) pi-wob.polizei.niedersachsen.de
Wolfsburg-Neindorf, Hasenwinkel 03.03.17, ca.
19.00 Uhr
Am Freitagabend wurden im Wolfsburger Ortsteil Nordsteimke zwei
mutmaßliche Einbrecher im Alter von 38 und 39 Jahren vorübergehend
festge...
Wolfsburg, Hasenwinkel 21.12.2016, 12.00 Uhr -
04.01.2017, 10.00 Uhr
Die urlaubsbedingte Abwesenheit der Hausbesitzer nutzten
Unbekannte aus, um in deren Domizil in der Straße Hasenwinkel
einzu...
Wolfsburg, OT Tiergartenbreite, Hasenwinkel
24.12.2016, 12.00 Uhr - 01.01.2017, 21.10 Uhr
Bargeld erbeuteten Unbekannte bei einem Einbruch in ein Wohnhaus
in der Straße Hasenwinkel. Dabei nutzte...