zurück

Polizei setzt im Wolfsburger Stadtgebiet und im Landkreis Helmstedt bei Schulwegsicherung auf Bewegung schon vor Schulbeginn

Schulweg - 24.08.2020

Wolfsburg-Helmstedt, 24.08.20

Am kommenden Donnerstag beginnt für viele Kinder das Abenteuer Schule - am kommenden Wochenende, dem 27. August findet in vielen Schulen in Niedersachsen die Einschulung statt. Doch aufgrund der Corona-Pandemie sind bei einigen die Sorgen derzeit wohl größer als die Vorfreude. Durch die wochenlangen Schließungen der Kitas konnte ein Großteil der Kinder nicht ausreichend auf den Schulstart vorbereitet werden. "Diesen Umstand versuchen wir durch intensive Beschulung der ABC-Schützen in den ersten Monaten an allen 40 Wolfsburger Schulen zu begegnen," so Silke Hitschfeld, Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei in Wolfsburg.

Nun neigen sich die Ferien dem Ende zu und die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer sich auf diesen Umstand einzustellen. Am Donnerstag werden die Schulen ihren Schulbetrieb wieder aufnehmen, am kommenden Samstag ist für viele Erstklässler der erste Schultag.

Dabei legt auch die Polizei Wolfsburg gerade in den ersten Wochen des Schulstarts ihren Fokus besonders auf die Schulwegsicherung. Silke Hitschfeld als Verkehrssicherheitsberaterin der Wolfsburger Polizei liegt besonders am Herzen, dass die rund 1.178 Wolfsburger Erstklässler nicht mit dem Elterntaxi bis vor das Schultor chauffiert werden, sondern den Schulweg möglichst eigenständig zurücklegen. "In Begleitung von Freundinnen und Freunden macht der Schulweg auch mehr Spaß, als auf dem Auto-Rücksitz. Außerdem sorgt das Zurücklegen des Weges zu Fuß für mehr körperliche Bewegung im schulischen Alltag", ergänzt Polizeihauptkommissar Ulf Barnstorf, der die Verkehrssicherheitsarbeit für die Schulstandorte im Landkreis Helmstedt koordiniert. Gerade die Bewegung an der frischen Luft führt dazu, dass diese Kinder schon zu Schulbeginn aufmerksamer im Unterricht sind und sich besser konzentrieren können.

Schule ist nicht nur für die Kinder eine neue Herausforderung, sondern auch für die Eltern, die ihre Kinder auf den Straßenverkehr und somit den Schulweg vorbereiten müssen. Kinder sind unbekümmert, spontan und emotional und daher stärker den Unfallgefahren gerade im Berufsverkehr ausgesetzt als vergleichsweise Erwachsene. "Geschwindigkeiten und Entfernungen werden dadurch oft falsch eingeschätzt", weiß Hitschfeld. Beamte des Einsatz- und Streifendienstes aus Helmstedt, Schöningen und Königslutter sowie aus Wolfsburg, Fallersleben und Vorsfelde werden gemeinsam mit den Kontaktbeamten jeden Morgen vor Schulbeginn rotierend an den Schulstandorten präsent sein. Unterstützt werden sie hierbei von der Verkehrswacht Wolfsburg.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wolfsburg Thomas Figge Telefon: +49 (0)5361 4646 204 E-Mail: pressestelle@pi-wob.polizei.niedersachsen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/56520/4687539 OTS: Polizei Wolfsburg

Original-Content von: Polizei Wolfsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schulweg

Schulstart und Einschulung - Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer
01.09.2021 - Schulweg
Wolfsburg-Helmstedt-Königslutter-Schöningen, 01.09.2021 Am morgigen Donnerstag beginnt für viele Kinder wieder der Präsenzunterricht - am kommenden Wochenende, dem 4. September beginnt dann auch für... weiterlesen
Einbruch in Schule und Kita - Zeugen gesucht
22.06.2020 - Schulweg
Groß Twülpstedt, Langer Berg, Schulweg 19.06.2020, 17.00 Uhr - 21.06.2020, 07.55 Uhr Unbekannte sind am Wochenende in eine Kindertagesstätte in der Straße Langer Berg und eine Grundschule in der Stra... weiterlesen
Polizei Lehre bittet um Hinweise auf Exhibitionisten
13.11.2017 - Schulweg
Lehre, Mühlenwinkel 01.11.2017 07.15 Uhr Die Polizei Lehre bittet um Hinweise zu einem noch unbekannten Exhibitionisten, der sich am 1. November einer Grundschülerin auf dem morgendlichen Schulwe... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen