27-Jähriger ohne Fahrerlaubnis aber mit 2,34 Promille unterwqegs
Schulenburgallee - 12.10.2020Wolfsburg, An der Tiergartenbreite 10.10.2020, 00.40 Uhr
Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Polizei am Samstagmorgen gegen 00.40 Uhr einen VW Golf, der mit defektem Licht die
Schulenburgallee in Richtung Badelandkreuzung in Schlangenlinien befuhr. Eine Streifenwagenbesatzung konnte das Fahrzeug wenig später in der Straße An der Tiergartenbreite stoppen. Hinter dem Steuer saß ein 27 Jahre alter Fahrzeugführer aus Wolfsburg. Bei der Kontrolle fiel den Beamten sogleich starker Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes auf. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte stattliche 2,34 Promille. Einen Führerschein konnte der 27-Jährige nicht vorzeigen, da er diesen einige Jahre zuvor wegen einer Trunkenheitsfahrt abgeben musste. Dem jungen Mann wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet nun neben einem Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr auch eines wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wolfsburg Thomas Figge Telefon: +49 (0)5361 4646 204 E-Mail: pressestelle@pi-wob.polizei.niedersachsen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/56520/4731512 OTS: Polizei Wolfsburg
Original-Content von: Polizei Wolfsburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Schulenburgallee
Trickdiebstahl - Jugendlicher greift in Geldbörse02.07.2021 - Schulenburgallee
Wolfsburg, OT Tiergartenbreite, Schulenburgallee
01.07.2021, 15.05 Uhr
Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise zu einem Trickdiebstahl, der sich am Donnerstagnachmittag an einer Bushaltestelle in der ...
weiterlesenZwei Fahrzeugführer unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis unterwegs28.07.2020 - Schulenburgallee
Wolfsburg, OT Tiergartenbreite, Schulenburgallee 27.07.2020, 10.20 Uhr
Wolfsburg, OT Vorsfelde, An der Meine 27.07.2020, 18.32 Uhr
Die Polizei Wolfsburg registrierte im Laufe des Montags gleich zwei...
weiterlesenStraftat vorgetäuscht - 2 Haftbefehle vollstreckt27.07.2020 - Schulenburgallee
Wolfsburg, 21.07.2020
Durch intensive, akribische Ermittlungsarbeit konnte die Polizei einen angezeigten Raub als vorgetäuschte Straftat aufklären. Dabei gingen den Beamten neben dem Täter auch noch ...
weiterlesen