Handy aus der Hand gerissen - Räuber flüchtet
Schillerstr. - 19.07.2021Wolfsburg,
Schillerstraße, Höhe Kaufhof
18.07.2021, 05.20 Uhr
Am Sonntagmorgen wurde einem 37-jährigen Schweizer in der Schillerstraße das Handy geraubt. Der Täter konnte unerkannt flüchten.
Der zu Besuch in Wolfsburg weilende 37-Jährige saß am frühen Sonntagmorgen an einer Bushaltestelle. Während des Wartens hielt er sein Handy in der Hand. Plötzlich erschien hinter ihm eine Person und riss ihm das Handy aus der Hand. Obwohl der Schweizer sein Handy versuchte festzuhalten, gelang es dem Täter, ihm das Handy aus der Hand zu reißen. Der Räuber flüchtete in Richtung Pestalozziallee. Bei dem Versuch, den Täter zu verfolgen, stürzte der 37-Jährige und verletzte sich dabei leicht.
Von dem Täter ist derzeit nur bekannt, dass es sich um eine männliche Person handelt.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Wolfsburg unter der Telefonnummer 05361/4646-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wolfsburg
Melanie aus dem Bruch
Telefon: 05361-4646104
E-Mail: melanie-aus-dem.bruch@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Wolfsburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Schillerstr.
Motorradfahrer bei Unfall verletzt - Zeugen gesucht30.07.2021 - Schillerstr.
Wolfsburg, Schillerstraße, Höhe Kaufhofrondell
24.07.2021, 14.25 Uhr
Montagnachmittag wurde ein 41-jähriger Motorrad-Fahrer aus Wolfsburg bei einem Unfall auf der Schillerstraße verletzt, als er mit...
weiterlesenRadfahrer verursacht Unfall und flüchtet23.07.2021 - Schillerstr.
Wolfsburg, Schillerstraße
22.07.2021, 18.30 Uhr
Am Donnerstagabend verursachte ein unbekannter Fahrradfahrer auf der Schillerstraße einen Unfall mit einem 23-jährigen Skoda-Fahrer und stürzte dabe...
weiterlesenFußballfreude auf Wolfsburger Straßen - Polizei unterbindet Autocorso07.07.2021 - Schillerstr.
Wolfsburg, 06.07.2021
Nach dem Einzug der italienischen Mannschaft in das Finale der Fußball-Europameisterschaft kannte die Freude der italienischen Fußballanhänger keine Grenzen. Waren es gegen 21....
weiterlesen