zurück

Rentnerin um 47.000 Euro betrogen

Braunschweiger Str. - 29.07.2021

Königslutter

26.07.2021, 15.00 Uhr

Montagnachmittag gelang es skrupellosen Telefonbetrügern 47.000 Euro von einer Rentnerin aus Königslutter zu erbeuten. Dem Vorwand, ihre Nichte nach einem Verkehrsunfall durch eine Kaution vor dem Gefängnis zu bewahren, schenkte die Seniorin Glauben und händigte zweimal hohe Geldbeträge aus.

Gegen 15.00 Uhr erfolgte der erste Anruf. Hier meldete sich eine bitterlich weinende Frau. Die Rentnerin bekam sofort Mitleid und ließ sich auf ein Gespräch ein. Dabei entlockte die Anruferin der Rentnerin durch geschickte Gesprächsführung den Namen einer Nichte. Nun erzählte die Frau, dass sie Schuld an einem Unfall sei, bei dem eine Frau und ein Kind schwer verletzt worden sind. Nun müsse sie ins Gefängnis, wenn nicht jemand eine Kaution von 25.000 Euro zahlt. Die Rentnerin gab zunächst an, nicht so viel Geld zu haben. Kurze Zeit später rief ein Mann an, der sich als Staatsanwalt ausgab. Dieser übte erheblichen Druck auf die Rentnerin aus, den Betrag für ihre vermeintliche Nichte zu zahlen. Als das Telefon dann an einen falschen Polizeibeamten übergeben wurde, der die Forderungen bekräftigte, hielt die Seniorin dem aufgebauten Druck nicht mehr stand. Sie ging zu einem Übergabeort an der Braunschweiger Straße in der Nähe einer Tankstelle und übergab das Geld in einer Tüte an einen Mann.
Bei dem Mann soll es sich um einen etwa 30 Jahre alten und 175 bis 180 cm großen Mann mit mitteleuropäischen Aussehen gehandelt haben.

Kurze Zeit später meldete sich ein angeblicher Anwalt telefonisch. Dieser gab an, dass das Geld nicht reichen würde, da die verletzte Frau nun verstorben sei. Die Rentnerin müsse erneut 22.000 Euro bezahlen, damit die Nichte wieder freikommt. Einige Zeit später übergab die Seniorin das Geld an einen Taxi-Fahrer, der dann davonfuhr.

Es ist nicht auszuschließen, dass der Geldabholer von der Braunschweiger Straße mit einem Fahrzeug unterwegs war. Die Ermittler hoffen auf Zeugen, die zwischen 16.00 und 16.30 Uhr eventuell die Übergabe der Tüte gesehen oder denen dort ein Mann, auf den die Beschreibung passt, aufgefallen ist. Hinweise bitte an die Polizei in Helmstedt unter der Telefonnummer 05351/521-0.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wolfsburg
Melanie aus dem Bruch
Telefon: 05361-4646104
E-Mail: melanie-aus-dem.bruch@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Wolfsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Braunschweiger Str.

Fahrt mit Folgen - E-Scooter Fahrer mit 2,41 Promille unterwegs
22.08.2021 - Braunschweiger Str.
Wolfsburg, Braunschweiger Straße, 22.08.2021, 06:20 Uhr Am frühen Sonntagmorgen befuhr ein 23-Jahre alter Wolfsburger auf einem E-Scooter zunächst unmittelbar auf der Braunschweiger Straße und wechs... weiterlesen
Überfall auf Tankstelle - Täter bedrohen Angestellte (Aktualisierung)
19.08.2021 - Braunschweiger Str.
Wolfsburg, Braunschweiger Straße 18.07.2021, 19.44 Uhr Zwei Unbekannte haben am Mittwochabend die Tankstelle an der Braunschweiger Straße auf der Westhagener Seite überfallen. Dabei erbeuteten die... weiterlesen
Überfall auf Tankstelle - Täter bedrohen Angestellte
19.08.2021 - Braunschweiger Str.
Wolfsburg, Braunschweiger Straße 18.07.2021, 19.44 Uhr Zwei Unbekannte haben am Mittwochabend die Tankstelle an der Braunschweiger Straße auf der Westhagener Seite überfallen. Dabei erbeuteten die... weiterlesen
Fahrradfahrer mit 1,95 Promille unterwegs - Führerschein sichergestellt
05.08.2021 - Braunschweiger Str.
Königslutter, Braunschweiger Straße 05.08.2021, 00.15 Uhr Mittwochnacht befuhren zwei 35 und 37 Jahre alte Fahrradfahrer aus Königslutter mit die Braunschweiger Straße ortsauswärts. Dabei fielen s... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen