zurück

Alkoholverbot im Allerpark an Himmelfahrt Sicherheitsdienst, Polizei und Stadt kontrollieren am Himmelfahrtstag

Allerpark - 11.05.2021

Wolfsburg, 11.05.2021

Aufgrund des bevorstehenden Feiertags Christi Himmelfahrt weisen Stadt und Polizei Wolfsburg nochmals auf die Einhaltung der sogenannten Bundesnotbremse zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hin.

Des Weiteren gilt an diesem Tag für den Bereich des Allerparks ein absolutes Alkoholverbot.
Einsatzkräfte der Polizei und des städtischen Ordnungsdienstes werden in Bezug auf die Überwachung des Alkoholverbots und der Bundesnotbremse zur Bekämpfung der Corona-Pandemie am diesjährigen Vatertag deutlich sichtbar die Präsenz- und Kontrollmaßnahmen erhöhen.

Wolfsburgs Leiter Einsatz Markus Glomb kündigt ein konsequentes Vorgehen bei Verstößen gegen das Alkoholverbot, die Hygieneverordnung und das Ansammlungsverbot an: "Die Polizei wird zusammen mit dem Ordnungsdienst der Stadt Wolfsburg am kommenden Donnerstag die Einhaltung der Beschränkungen der Corona-Verordnung kontrollieren und festgestellte Verstöße ahnden. Ich appelliere an alle Bürger, sich an die Beschränkungen und Vorschriften zu halten. Deren Einhaltung hat für den weiteren Verlauf der Infektionsausbreitung nach wie vor eine wesentliche Bedeutung."

Oberbürgermeister Klaus Mohrs: "Wir befinden uns noch mitten in der Pandemie, unsere Fallzahlen sind weiterhin hoch und die Abstandsregeln weiterhin gültig. Dass diese Situation nicht mit den traditionellen Vatertagstouren vereinbar ist, erschließt sich von selbst. Ich appelliere daher dringend, auf das gemeinsame Losziehen mit dem Bollerwagen und übermäßigen Alkoholkonsum zu verzichten. Wir werden im Ernstfall hart durchgreifen, wenn die Auflagen verletzt werden."

Die Polizei Wolfsburg-Helmstedt wird für diese notwendigen Kontrollen Einsatzkräfte aus allen Dienstbereichen zusammenziehen und durch Beamte der Bereitschaftspolizei und Polizeireiter der Reiterstaffel der Polizeidirektion Braunschweig Unterstützung erfahren.

Zusammenkünfte und Ansammlungen im öffentlichen Raum sind zukünftig Personen aus höchstens zwei Haushalten erlaubt. In der Öffentlichkeit einschließlich des Öffentlichen Personenverkehrs gilt weiterhin, dass jede Person einen Mindest-abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten muss. Dies gilt nicht gegenüber solchen Personen, die dem Hausstand der pflichtigen Person oder einem weiteren Hausstand angehören.
Zudem gilt für den Bereich Allerpark ein durch die Stadt Wolfsburg erlassenes, striktes Alkoholverbot.
Stadt und Polizei appellieren gemeinsam an die Bürgerinnen und Bürger, diese aufgestellten lebensnotwendigen und lebensrettenden Regeln durch eigenes verantwortungsbewusstes Handeln zum Gemeinwohl aller zu unterstützen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wolfsburg
Thomas Figge
Telefon: +49 (0)5361 4646-204
E-Mail: pressestelle@pi-wob.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Wolfsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Allerpark

Exhibitionist belästigt Frau - Fahndung verlief negativ
04.08.2021 - Allerpark
Wolfsburg, Allerpark 03.08.2021, 23.00 Uhr Ein unbekannter Mann zeigte sich am Dienstagabend bei einem Hotel im Allerpark in schamverletzender Weise einer 51-jährigen Frau aus Sachsen. Die umgehe... weiterlesen
32-Jähriger filmt Mädchen in Umkleidekabine
02.08.2021 - Allerpark
Wolfsburg, Allerpark 01.08.2021, 17.40 Uhr Ein 32-jähriger aus dem Bereich Hildesheim wurde Sonntagnachmittag im Schwimmbad erwischt, als er ein 11 Jahre altes Mädchen in einer Umkleidekabine film... weiterlesen
Einbruch in Wake Park und Bowling Center
25.06.2021 - Allerpark
Wolfsburg, Berliner Ring 25.06.2021, 00.48 Uhr Wolfsburg, Allerpark 25.06.2021, 00.54 Uhr Zu gleich zwei Einbrüchen in Freizeiteinrichtungen kam es am frühen Freitagmorgen im Bereich des Aller... weiterlesen
Erneuter Diebstahl von Katalysatoren
11.06.2021 - Allerpark
Wolfsburg, Parkplatz Allerpark 10.06.2021, 04.30 Uhr bis 14.00 Uhr Wolfsburg, Oststraße, Parkplatz Tor Sandkamp 10.06.2021, 07.45 Uhr bis 18.15 Uhr Am Donnerstag wurden im Allerpark und in der O... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen